
Laserscanning
Scanning.
Mit dem Laserscanner erfassen wir Gebäude und Anlagen schnell und präzise in 3D. Das mobile Laserscanning-System kombiniert hochauflösende Kameras mit modernster Sensortechnik und erstellt in kurzer Zeit eine exakte Punktwolke Ihrer Umgebung.
Durch das Begehen des Objekts entsteht ein detailliertes digitales Abbild als Grundlage für Pläne, 3D-Modelle oder BIM-Daten. So erhalten Sie eine schnelle, genaue und effiziente Bestandsaufnahme.
Punktwolke.
ine Punktwolke ist das digitale Ergebnis eines 3D-Laserscans. Dabei werden Millionen von Messpunkten im Raum erfasst – jeder Punkt enthält genaue Koordinaten in X-, Y- und Z-Richtung. Zusammengesetzt entsteht daraus ein präzises, dreidimensionales Abbild eines Gebäudes, Geländes oder Objekts.
Planungsgrundlagen.
Aus der erfassten Punktwolke erstellen wir präzise Grundrisspläne, Schnittpläne, Fassadenpläne und 3D-Modelle. Diese digitalen Planungsgrundlagen bilden den exakten Ist-Zustand eines Gebäudes ab und sind die ideale Basis für Umbauten, Sanierungen oder Neubauplanungen.
Orthofotos.
Ein Orthofoto ist ein entzerrtes, maßstabsgetreues Bild, das aus präzisen 3D-Daten oder Fotos erstellt wird. Dabei werden Perspektivverzerrungen und Höhenunterschiede korrigiert, sodass das Ergebnis exakt vermessen werden kann.
Orthofotos können nicht nur aus Luftaufnahmen entstehen, sondern auch als Schnitt durch ein Gebäude, als Grundriss oder als Fassadenansicht erstellt werden. Sie dienen als präzise visuelle Grundlage für Planung, Dokumentation und Vermessung – ideal für Bauprojekte, Bestandsaufnahmen und BIM-Anwendungen.